Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung auf LED-Technik in der Sporthalle
Im Februar/ März 2020 wurde am BSZ „Otto Lilienthal” Freital – Dippoldiswalde die energetische Sanierung der Beleuchtungsanlage im Innen- und Hallenbereich der Dreifeld-Sporthalle durchgeführt. Ziel war die Ertüchtigung der Bestandsanlage durch den Einbau von LED-Leuchten und damit die Senkung des Elektro-Energieverbrauches.
Die Gesamtkosen für diese Maßnahme belaufen sich auf 117.000 €. Diese wurden finanziert durch Eigenmittel des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und durch Fördermittel. Die Fördermittel wurden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aus dem Programm „Nationale Klimaschutzinitiative” in Höhe von 48.843,00 € zur Verfügung gestellt. Begleitet wurde das Projekt vom Forschungszentrum Jülich GmbH Berlin.
Die Sporthalle wird multifunktional genutzt, dementsprechend wurde die LED-Beleuchtung dem Nutzungskonzept angepasst. Die einzelnen Hallenabschnitte lassen sich separat ansteuern und die Leuchten auf die gewünschte Beleuchtungsstärke einstellen.
Die Maßnahme umfasste im Wesentlichen den Rückbau der alten Beleuchtungskörper, den Einbau von neuen LED-Leuchten inklusive Erneuerung der Zuleitungen und die Erneuerung und Programmierung der Gebäudeautomation.
Die Betriebskosten werden sich durch den Einbau von LED-Leuchten deutlich reduzieren.
Es erfolgt eine monatliche Kontrolle der Verbrauchswerte über einen Zeitraum von 12 Monaten zur Ermittlung der Einsparungen.
Bauherr: | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Schloßhof 2/4 01796 Pirna |
![]() |
Förderung | ![]() |
![]() |
Projektbegleitung | ![]() |