Wege zum Studium - Allgemeine Hochschulreife
Wer einen Realschulabschluss mit guten beziehungsweise sehr guten Ergebnissen erreicht hat, kann an unserem Beruflichen Gymnasium in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben und damit an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland studieren.
Fachrichtungen am Beruflichen Gymnasium
Informations- und Kommunikationstechnologie
Technikwissenschaften mit Vertiefungsrichtungen:
- Maschinenbautechnik
- Maschinenbautechnik mit der Spezialisierung Luftfahrttechnik
- Elektrotechnik
Wirtschaftswissenschaft (neues Angebot ab Schuljahr 2021/2022)