
Unser BSZ mit seinen drei Standorten in Freital, Glashütte und Dippoldiswalde bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten – beginnend mit der Berufsvorbereitung für Schüler ohne Hauptschulabschluss über die berufliche Grund- und Ausbildung bis hin zur Studienqualifizierung in der Fachoberschule oder im Beruflichen Gymnasium.
Zusätzlich zu diesen Angeboten bieten wir an unserer Fachschule (optional) auch Möglichkeiten für eine berufliche Weiterbildung an.




Berufliches Gymnasium
Du bist ein guter Realschüler oder Gymnasiast in Klasse 10? Dein Weg zur Allgemeinen Hochschulreife (mit berufstheoretischer Vorbildung – 3 Jahre)

Fachoberschule
Du bist ein guter Realschüler oder Gymnasiast in Klasse 10? In zwei Jahren zur Fachhochschulreife. (mit angeschlossener Berufsausbildung auch einjährig)

Berufsschule
An unserem BSZ findet die schulische Ausbildung von Berufen aus Wirtschaft und Verwaltung sowie Industrie und Handwerk statt.

Uhrmacherschule Glashütte
Der Standort mit jahrhundertalter Tradition und weltweitem Ruf sichert in der dualen Berufsausbildung wie auch im Vollzeitausbildungsgang der
Berufsfachschule den Fortbestand des Uhrmacherhandwerks.

Berufsvorbereitung
Du hast noch keinen Hauptschulabschluss und gehst von der Schule ab? Am Zentrum für praxisorientierte Berufsvorbereitung kannst du deinen Abschluss nachholen und dich gezielt auf eine Berufsausbildung vorbereiten.

Fachschule
Mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung kann man sich in der beruflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften
Techniker qualifizieren (2 Jahre).
Stammschule
Berufliches Schulzentrum
„Otto Lilienthal“ Freital-
Dippoldiswalde Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
☎ +49 351 649630
❑ +49 351 6496399
@ kontakt@bsz-freital-dippoldiswalde.de
WEITERE STANDORTE
Standort Glashütte
Altenberger Straße 31
01768 Glashütte
☎ +49 35053 47356
Standort Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 4
01744 Dippoldiswalde
☎ +49 3504 6258589
Sommerferien 2025
Wir wünschen erlebnisreiche und erholsame Sommerferien!
Sammeln Sie wunderbare Urlaubseindrücke und geben Sie Ihren Kopf einfach mal frei. Nutzen Sie unbeschwert die Ferienzeit für das, was in den letzten Wochen warten musste und tanken Sie Ihre Energiespeicher wieder auf.
Das Sekretariat ist in der Ferienzeit bis zum Freitag, den 04.07.2025 und
ab dem Montag, den 28.07.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Vom 07.07.2025 bis zum 25.07.2024 bleibt das Schulsekretariat geschlossen.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler und Auszubildenden und begrüßen sie am Montag, den 11.08.2025 in der Aula des BSZ „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde am Standort Freital.
07:30 Uhr – Berufsgrundbildungsjahr (BGJ)
08:00 Uhr – Berufliches Gymnasium (BGy)
08:30 Uhr – Fachoberschule (FOS)
Die Auszubildenden der Berufsfachschule Uhrmacher/Uhrmacherin werden 08:00 Uhr in der Uhrmacherschule in Glashütte erwartet.
Das Berufsvorbereitungsjahr startet für die neuen Schüler um 09:30 Uhr am Standort Dippoldiswalde (Alte Bauschule).
Der Unterricht der Berufsschule startet für das 3. Ausbildungsjahr zur 2. Unterrichtsstunde (08:10 Uhr). Die Jahrgangsstufe 12 der FOS und die Jahrgangsstufe 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums beginnen den Unterricht zur 3. Unterrichtsstunde (09:25 Uhr).
Neuer Internetauftritt
Der Internetauftritt des BSZ wurde erneuert. Künftig finden Sie hier alle notwendigen Informationen in einem neuen Gewand.
Solange noch kleinere Unwuchten behoben werden, finden Sie zusätzlich die bisherige Seite unter folgendem Pfad: http://old.bsz-freital-dippoldiswalde.de/
Weisen Sie uns bei Bedarf per Mail auf Verbesserungsmöglichkeiten hin. Wir nehmen Ihre Hinweise auf und beheben sie schnellstmöglich.