


September 2025
Montag 1. September – Freitag 12. September
- B-Block (2. Lehrjahr)
Montag 15. September – Donnerstag 2. Oktober
- C-Block (1. Lehrjahr)
Oktober 2025
Montag 6. Oktober – Freitag 17. Oktober
- Herbstferien
Montag 20. Oktober – Freitag 7. November
- B-Block (2. Lehrjahr)

Berufliches Gymnasium
Du bist ein guter Realschüler oder Gymnasiast in Klasse 10? Dein Weg zur Allgemeinen Hochschulreife (mit berufstheoretischer Vorbildung – 3 Jahre)

Fachoberschule
Du bist ein guter Realschüler oder Gymnasiast in Klasse 10? In zwei Jahren zur Fachhochschulreife. (mit angeschlossener Berufsausbildung auch einjährig)

Berufsschule
An unserem BSZ findet die schulische Ausbildung von Berufen aus Wirtschaft und Verwaltung sowie Industrie und Handwerk statt.

Uhrmacherschule Glashütte
Der Standort mit jahrhundertalter Tradition und weltweitem Ruf sichert in der dualen Berufsausbildung wie auch im Vollzeitausbildungsgang der
Berufsfachschule den Fortbestand des Uhrmacherhandwerks.

Berufsvorbereitung
Du hast noch keinen Hauptschulabschluss und gehst von der Schule ab? Am Zentrum für praxisorientierte Berufsvorbereitung kannst du deinen Abschluss nachholen und dich gezielt auf eine Berufsausbildung vorbereiten.

Fachschule
Mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung kann man sich in der beruflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften
Techniker qualifizieren (2 Jahre).
Stammschule
Berufliches Schulzentrum
„Otto Lilienthal“ Freital-
Dippoldiswalde Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
☎ +49 351 649630
@ kontakt@bsz-freital-dippoldiswalde.de
WEITERE STANDORTE
Standort Glashütte
Altenberger Straße 31
01768 Glashütte
☎ +49 35053 47356
Standort Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 4
01744 Dippoldiswalde
☎ +49 3504 6258589